Der gesamte erwirtschaftete Erlös wird satzungsgemäß nach Abzug der laufenden Kosten (Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Miete, Stadtreiniger, Städt. Werke, div. Versicherungen u.a..) an andere gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Organisationen gespendet“.
Spenden im Jahr 2024: 86.250 €
Spenden im Jahr 2023: 96.000 €
Spenden im Jahr 2022: 56.000 €
Spenden im Jahr 2021: 50.000 €
Spenden im Jahr 2020: 32.500 €
Hinweis: Der Kontaktladen war in den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021
insgesamt etwa 32 Wochen geschlossen. Kein Verkauf, kein Spendengeld.
Spendenvergabe am 26. 03.2025
Folgende Vereine/Organisationen erhalten Zuwendungen:
BEGÜNSTIGTE |
---|
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst KS/Nordh |
Betr.: Baby-Notarztwagen → ASB Regionalverband KS-Nordh. |
Awo Mädchenwohngruppe Tönniesweg, KS |
Bahnhofsmission |
Elternhaus Kassel gGmbH |
Förderverein "Fahrende Ärzte" in Kassel |
Fortschritt Nordhessen e.V. |
Franka e.V. („Frauen Nothilfe Kassel“) |
Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel e.V. |
Frauenhaus KS e. V. |
Förderverein freuNde |
Hafen 17 |
Hand in Hand e.V. - Nachbarschaftshilfeverein |
Herzstück Familie e.V. |
Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen e.V. HOG betr.: Hospiz Kassel |
IntensivLeben e.V. |
Jean-Paul-Schule für Sportgeräte |
Kinder- und Jugendbauernhof KS e.V. |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. |
MenschensKinder e.V. KS |
Ponydrome Kassel |
Rambazotti Internationaler Kinder- und Jugendcircus e.V. |
Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Suppentopf |
Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Wohnheime |
Soziale Hilfe e.V., betr.: Panama |
St. Familia „Sonntagsessen |
Streunerkatzen Lohfelden e.V. |
Baunataler-Schauenburger Tafel e.V., |
Tafel Fritzlar |
Tafel HOG |
Tafel Kassel e.V. |
Tafel WOH |
Telefonseelsorge Nordhessen e.V. |
Tierheim Wau-Mau-Insel → Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt) |
ATV e.V. Werkhof am Park Schönfeld |
Wohnungsnotfallhilfe des Diakon. Werkes |
Wünschewagen ASB Regionalverband KS-Nordh |
2024-11-27: € 30.000,– verteilt
2024-09-11: € 20.750,– verteilt
2024-06-12: € 20.500,– verteilt
2024-03-20: € 15.000,– verteilt
2024 gesamt: € 86.250.–
Folgende Vereine/Organisationen erhalten Zuwendungen:
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE |
---|---|
Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 1 bis 24 Jahren werden in den Familien nach individuellen Bedürfnissen begleitet – Dachverband: Deutscher Kinderhospizverein e.V. Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. - Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. - Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. - | März Juni September November |
AWO Mädchenwohngruppe Töniesweg 17, KS Bis zu zehn Mädchen und junge Frauen ab dem zwölften Lebensjahr finden hier Lebens- und Schutzraum, wenn sie aufgrund belastender Lebenserfahrungen nicht in ihrer Familie leben können. | Juni |
Baby Notarztwagen (Baby NAW) → ASB Kassel/Nordhessen - der Kasseler Baby-NAW wird hauptsächlich für Verlegungen von den Krankenhäusern des Umlands zu den Schwerpunkt-Kinderkliniken im Klinikum Kassel eingesetzt. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche. Baby Notarztwagen (Baby NAW) | September November |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe → Diakonisches Werk Region KS ehrenamtlich Mitarbeitende helfen u.a. Kindern, wenn sie allein oder in der Gruppe unterwegs sind, mobilitäts-eingeschränkten, behinderten, alten oder unsicheren Menschen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen, verteilen warme Getränke... Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe | März Juni September |
Bintumani D-SL-German Sierra Leone Society e.V. - Ärzte aus Lohfelden - ehrenamtliche Teams - wie der Kinderarzt Dr. Morley Wright u. Kollegen, fliegen nach Sierra Leone, um z.B. Fehlbildungen des Magen-Darm-Trakts, der Harnwege und Hernien zu operieren | März |
Bunter Kreis Kassel der Verein unterstützt frühgeborene, schwerst- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche, sowie deren Familien auf ihrem Weg von der stationären Behandlung nach Hause. | Juni |
Elternhaus KS gGmbH, Kassel - Schwerkranke und deren Angehörige, bzw. Eltern werden während oder auch nach ihrem Krankenhausaufenthalt unterstützt Elternhaus KS gGmbH, Kassel | Juni November |
DLRG Kassel e.V. betr.: Programmierset Funkgeräte müssen auf neue digitale Frequenzen um-programmiert werden, was durch Programmiersets möglich ist | August |
Ev. Kirche Deutscher Sprache in Griechenland betr.: Kinderheim Agios Andreas + Waisenhaus in Rhodos – Stadt = für vielfach eingeschränkte Kinder und Wohnort für verlassene oder verlorene Kinder: Sozialwaisen vor allem, zeitweilig „echte“ Waisen und Flüchtlingskinder. | Juni |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS - über Kasseler Förderverein für Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen und Obdachlosen e.V in Kassel → kostenlose, mobile medizinische Erstversorgung durch ehrenamtlich arbeitende Ärzte für abhängigkeitskranke Menschen und Obdachlose Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS Förderverein "Fahrende Ärzte" in KS Förderverein "Fahrende Ärzte" in KS | März Juni September November |
Förderverein freuNde unterstützt die Finanzierung dringend notwendiger Hilfsmaßnahmen für Familien, deren Kinder unter z.B. Epilepsie, Entwicklungs-, Verhaltens- und Bewegungsstörungen (z.B. Spastik), unterschiedlichsten Formen geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung leiden Förderverein freuNde | September November |
Förderverein Lernhof Natur und Geschichte KS e.V. des Diakonischen Werkes Region Kassel ist ein interkultureller Mitmachhof für Kinder, die Nutztiere wie z.B. Hühner und Bienen kennenlernen, sie ernten u.a.Honig, filzen + spinnen die Wolle der Schafe, unternehmen Wanderungen mit den Eseln; weiter werden Kräuter + Gemüse angebaut, nach der Ernte verarbeitet; | Juni |
Franka e.V. („Frauen Nothilfe Kassel“) Fachberatungsstelle für Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind Franka e.V. („Frauen Nothilfe Kassel“) Franka e.V. („Frauen Nothilfe Kassel“) | März September November |
Frauenhaus KS e.V. ist ein vorübergehender Wohn- und Schutzort für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern. Hier finden sie parteiliche Unterstützung und Hilfe Frauenhaus KS e.V. | März November |
Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel e.V.- Ziel, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen und Frauen, die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt bedroht/betroffen sind, zu unterstützen und zu beraten Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel e.V Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel e.V | März Juni November |
Gemeide Wesertal – vom Hochwasser betroffene Region im Nordkreis | September |
Hafen 17 → Diakonisches Werk Region KS Nachbarschaftszentrum in der Hafenstraße 17, ein Begegnungsort für Bewohner und Bewohnerinnen im Quartier der Kasseler Unterneustadt - betr.: Kinderbetreuung am Nachmittag für Grundschulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse. | Juni |
Freiwillige Feuerwehr Nordshausen/ Brasselsberg betr.: Jugendarbeit → Kinder und Jugendliche werden an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt, es gibt Ausbildungs- und Übungsabende zu feuerwehrtechnischen Themen, Freizeitaktivitäten (Sport, Spiele, Ferienfreizeiten) | November |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. → Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen e.V. HOG Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. | März Juni September November |
Igel-in-Not Kreis Kassel e.V., Ahnatal - Notanlaufstelle für verletzte Igel | November |
KaFa - Kasseler Familienberatungszentrum, für Flüchtlinge - die Kafa berät und begleitet Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den verschiedensten Lebenslagen, in vier Fachbereichen: Frühförderung, die Aufsuchende Jugendhilfe, die Erziehungsberatung und Patenschaften; es gibt regelmäßig wechselnde Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern, alle Beratungen und Angebote des Kafa sind freiwillig und kostenlos. KaFa - Kasseler Familienberatungszentrum | Juni November |
Kinderbauernhof Kassel e.V – mit großer Streuobstwiese, Garten mit Gemüsebeeten und angrenzendem Weideland; hier haben Kinder und Jugendliche - egal ob superschlau, ob aus sozial schwächeren Familien, ob mit Einschränkungen oder mit Schulproblemen - die Möglichkeit, sich auszuprobieren, in der Natur zu spielen und von erfahrenen Erwachsenen begleitet zu werden Kinderbauernhof Kassel e.V. Kinderbauernhof Kassel e.V. | März September November |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. - Hilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Rumänien; Projekt: Lernzentrum in einer alten Schule in Sura-Mare Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. | März September November |
Kindertreff Stadt Hofgeismar - Mädchen und Jungen von der 1. bis zur 7. Klasse mit und ohne Migrationshintergrund werden bei der sprachlichen, schulischen und sozialen Integration in unsere Gesellschaft unterstützt; betr.: Geschirr | November |
1. Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. - Mädchenzentrum und Mädchenhaus sind interkulturelle Orte für Mädchen/Frauen von 6 bis 27 Jahren, Angebote u.a.: Beratung und Unterstützung bei drohender Zwangsverheiratung, sexualisierter Gewalt, Mobbing, Schulden, ungeplanter Schwangerschaft; Hilfe zur Verselbstständigung (Begleitung zu Ämtern und Behörden, Hilfe bei Antragsstellungen) u.v.m. 1. Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. 1. Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. betr.: Malala | März Juni November |
MenschensKinder e.V. KS - ist seit 10.07.2015 ein gemeinnütziger Verein mit 13 ehrenamtlichen Mitgliedern, er hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Lobby für Kinder psychisch und suchtkranker Eltern zu bilden, und er möchte auf die Problematik von benachteiligten Kindern im Kasseler Norden aufmerksam machen. | September |
Ponydrome Kassel - therapeutisches Reiten e.V. widmet sich der Heilpädagogischen Arbeit mit Pferden zur Entwicklungsbegleitung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus werden sportpädagogische Fördermöglichkeiten, insbesondere Reitunterricht und die psychomotorische Arbeit mit dem Pferd, angeboten. Ponydrome Kassel - therapeutisches Reiten e.V. | Juni November |
Rambazotti Internation. Ki- und Jugendcircus e.V. Internat. Kinder- und Jugendcircus e.V., bietet seit 2001 im Circushaus Rambazotti in Kassel ein vielfältiges Programm an zirkuspädagogischen, künstlerischen und sportlichen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien; für alle Alterklassen ab vier Jahren und alle Niveaustufen wird ein Kursprogramm geboten und die Teilnehmenden über viele Jahre hinweg begleitet; dazu kommen bunte Ferienangebote und Kooperationen mit Schulen sowie anderen sozialen und kulturellen Einrichtungen. Rambazotti Internation. Ki- und Jugendcircus e.V. | September November |
Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Suppentopf jeden Donnerstag von 14 - 15 Uhr werden auf dem Martinsplatz in Kassel Lebensmittel an bedürftige Menschen ausgegeben, um sie in ihrer schwierigen Lebenssituation zu unterstützen; neben einer warmen Mahlzeit werden auch Getränke und frisches Obst verteilt. Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Suppentopf Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Suppentopf Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Suppentopf | März Juni September November |
Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Wohnheime ist eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe mit 85 statio-nären Plätzen in unterschiedlichen Wohnformen und 26 Plätzen für ambulant Betreutes Wohnen; es können alleinstehende wohnungslose Männer in 48 EZ unter-gebracht und betreut werden; es gibt die Übergangseinrichtung für wohnungslose Frauen mit 7 Plätzen im Kasseler Stadtteil Niederzwehren; im dezentralen stationären Wohnen mietet die Einrichtung Wohnungen, im Stadtgebiet verteilt, an und stellt diese Bewoh-nern des Sozial-Centers als Heimplätze zur Verfügung, Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Wohnheime Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Wohnheime Sozial-Center Heilsarmee – betr.: Wohnheime | März Juni September November |
Soziale Hilfe e.V., betr.: Notschlafstellen vom 1. 11. - 30. 4. gibt es Schlafstellen für obdachlose Frauen und Männer sowie für Paare, die sich bereits länger in Kassel aufhalten, die Schlafstellen sind funktional mit Tisch, Bett, Schrank und Stühlen eingerichtet, auf Wunsch mit einer Kochplatte und einem Kühlschrank ausgestattet. Soziale Hilfe e.V., betr.: Notschlafstellen Soziale Hilfe e.V., betr.: Notschlafstellen Soziale Hilfe e.V., betr.: Notschlafstellen | März Juni September November |
Soziale Hilfe e.V., betr.: Panama wohnungslose Menschen können hier u.a. duschen oder baden, kostenfrei Bekleidung erhalten, eigene Wäsche waschen und trocknen lassen, sich aufwärmen, aus-ruhen, Zeitung und Zeitschriften lesen oder Gespräche mit anderen Besucherinnen und Besuchern führen; ein PC mit Internetzugang und Drucker, kostenfreies WLAN sowie ein Telefon sind verfügbar. Soziale Hilfe e.V., betr.: Panama Soziale Hilfe e.V., betr.: Panama Soziale Hilfe e.V., betr.: Panama | März Juni September November |
St. Familia „Sonntagsessen“ - bedürftige Menschen können an jedem letzten Sontag im Monat ab 13.00 Uhr im Gemeindezentrum Alfred Delp-Haus in St. Familia eine sättigende Mahlzeit bekommen St. Familia „Sonntagsessen“ St. Familia „Sonntagsessen“ | März Juni November |
Streunerkatzen Lohfelden e.V.- Angebote: Futterstellen, Kastration, Rundum-Versorgung von Streunerkatzen, Aufnahme von Katzen aus Familien... Streunerkatzen Lohfelden e.V. Streunerkatzen Lohfelden e.V. Streunerkatzen Lohfelden e.V. | März Juni September November |
Baunataler-Schauenburger Tafel-e.V. Baunataler-Schauenburger Tafel-e.V. Baunataler-Schauenburger Tafel-e.V. Baunataler-Schauenburger Tafel e.V. | März Juni September November |
Tafel Fritzlar Tafel Fritzlar | März Juni |
Tafel Kassel e.V. Tafel Kassel e.V. Tafel Kassel e.V. Tafel Kassel e.V. | März Juni September November |
Tafel HOG Tafel HOG Tafel HOG Tafel HOG | März Juni September November |
Tafel WOH Tafel WOH Tafel WOH Tafel WOH | März Juni September November |
Telefonseelsorge Nordhessen e.V. - man kann mit einem Menschen reden …der Zeit hat, der zuhört, der mitdenkt, der Tag und Nacht erreichbar ist | September |
Tierheim Wau-Mau (Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) Tierheim Wau-Mau (bmt) Tierheim Wau-Mau (bmt) Tierheim Wau-Mau (bmt) | März Juni September November |
VIVA-Stiftung gemeinnützige GmbH betr.: Freizeit Soz. Gruppe → früher AKGG gGmbH - ist Träger der ambulanten Kinder-und Jugendhilfe, die für 12 Kinder-und Jugendliche mit erheblichen Entwicklungs-verzögerungen eine Ferienfreizeit im Sommer durchgeführt hat | August |
Vita e.V. Assistenzhunde, Frankfurt am Main Kindern und Erwachsenen mit körperlicher Behinderung wird ein Assistenzhund zur Seite gestellt, damit ihnen zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität verholfen werden kann | September |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. hier leben und arbeiten Menschen mit und ohne geistiger Behinderung in einer modernen Wohnanlage zusammen, nach dem Grundsatz “Autonomie durch soziale Integration” Werkhof am Park Schönfeld e.V. ATV (Arbeitstherapeutischer Verein) e.V. Werkhof am Park Schönfeld | März Juni November |
Projekt WissenLernenKönnen → Diakonisches Werk Region KS - es werden Menschen unterstützt, mit wenig Geld gesundes Essen zuzubereiten, daran nehmen teil = alleinerziehende Mütter, Seniorinnen/Senioren, Tafelkundinnen/-kunden, Alleinstehende, Menschen in prekären Lebenslagen... | November |
Wünschewagen ASB Regionalverband KS-Nordh. der Wünschewagen des ASB erfüllt schwerstkranken Menschen jeden Alters letzte Herzenswünsche… er ist ein besonderer Krankentransport-wagen, der durch seine spezielle Federung, angenehme Beleuchtung, Musik und viele weitere Kleinigkeiten eine komfortable Fahrt auch über längere Strecken ermöglicht; Wünschewagen ASB Regionalverband KS-Nordh. Wünschewagen ASB Regionalverband KS-Nordh | Juni September November |
Folgende Vereine/Organisationen erhalten Zuwendungen:
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE |
---|---|
AKGG gGmbH (jetzt VIVA-Stiftung) ist Träger der ambulanten Kinder-und Jugendhilfe, die für 12 Kinder-und Jugendliche mit erheblichen Entwicklungsverzögerungen eine Ferienfreizeit im Sommer durchgeführt hat | 1.000,--€ |
Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 1 bis 24 Jahren werden in den Familien nach individuellen Bedürfnissen begleitet – Dachverband: Deutscher Kinderhospizverein e.V. | 1.000,--€ |
Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. | 1.500,--€ |
Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. | 1.000,--€ |
Ärzte der Welt e.V. Erdbeben Syrien | 2.500,--€ |
Ärzte ohne Grenzen e.V. – für Erdbeben Syrien | 2.500,--€ |
Baby Notarztwagen (Baby NAW) → ASB Kassel/Nordhessen - der Kasseler Baby-NAW wird hauptsächlich für Verlegungen von den Krankenhäusern des Umlands zu den Schwerpunkt-Kinderkliniken im Klinikum Kassel eingesetzt. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche. | 500,--€ |
Baby Notarztwagen (Baby NAW) → ASB Kassel/Nordhessen | 500,--€ |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe → Diakonisches Werk Region KS ehrenamtlich Mitarbeitende helfen u.a. Kindern, wenn sie allein oder in der Gruppe unterwegs sind, mobilitäts-eingeschränkten, behinderten, alten oder unsicheren Menschen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen, verteilen warme Getränke... | 1.000,--€ |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe | 500,--€ |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe | 1.500,--€ |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe | 500,--€ |
Bunter Kreis Kassel der Verein unterstützt frühgeborene, schwerst- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche, sowie deren Familien auf ihrem Weg von der stationären Behandlung nach Hause. | 1.000,--€ |
CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. | 500,--€ |
CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. | 500,--€ |
CVJM KS e.V. Betr. Heizung Largesberg23 Der Hof Largesberg ist ein Freizeitheim am Rande des Knüll-waldes, ca. 35 km südlich von Kassel. | 1.000,--€ |
Deutsche Welthungerhilfe e.V. Erdbeben Syrien | 2.500,--€ |
Deutsches Rotes Kreuz Erdbeben Syrien | 2.500,--€ |
Elternhaus KS gGmbH, Kassel - Schwerkranke und deren Angehörige, bzw. Eltern werden während oder auch nach ihrem Krankenhausaufenthalt unterstützt | 500,--€ |
Emstaler Verein e.V. - betr.: Paten → es werden u.a. Kinder mit psychisch kranken Eltern unterstützt. Das Hauptziel ist, die positive Entwicklung der Kinder zu fördern. Das Projekt „Paten-schaften“ bedeutet, dass durch eine verlässliche, kontinuierliche Beziehung zu einem Paten die Kinder in ihrer emotionalen Stabilität gestärkt und in ihrer Entwicklung gefördert werden. | 1.000,--€ |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS - über Kasseler Förderverein für Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen und Obdachlosen e.V in Kassel → kostenlose, mobile medizinische Erstversorgung durch ehrenamtlich arbeitende Ärzte für abhängig-keitskranke Menschen und Obdachlose | 1.000,--€ |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS | 1.000,--€ |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS | 1.500,--€ |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS | 1.000,--€ |
Franka e.V. (Frauen Nothilfe Kassel) - Fachberatungsstelle für Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind | 500,--€ |
Franka e.V. (Frauen Nothilfe Kassel) | 1.000,--€ |
Frauen helfen Frauen im Landkreis KS e.V. - Ziel, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen und Frauen, die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, zu unterstützen und zu beraten | 500,--€ |
Frauen helfen Frauen im Landkreis KS e.V. | 1.000,--€ |
Frauen helfen Frauen im Landkreis KS e.V. | 500,--€ |
Frauenhaus Kassel e.V - ist ein vorübergehender Wohn- und Schutzort für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern. Hier finden sie parteiliche Unterstützung und Hilfe | 500,--€ |
Frauenhaus Kassel e.V | 1.000,--€ |
Frauenhaus Kassel e.V | 500,--€ |
Hand in Hand e.V. - Nachbarschaftshilfeverein der Vereinigten Wohnstätten 1889 eG mit Treffs: Fasanenhof, Kirchditmold, Südstadt, Vorderer Westen | 500,--€ |
Hand in Hand e.V. | 500,--€ |
Herzstück Familie e.V. - unterstützt Familien, wenn ein Familienmitglied an Krebs oder einer anderen schwerwiegenden chronischen Erkrankung erkrankt ist | 1.000,--€ |
Herzstück Familie e.V. | 500,--€ |
Hopizverein Kassel e.V., Die Freiheit 2 | 500,--€ |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. → Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen e.V. Hofgeismar | 500,--€ |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. | 500,--€ |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. | 1.000,--€ |
Hospizdienst im Wolfhager Land e.V. - der Verein arbeitet mit ehrenamtlichen Mitarbeitern eng mit Pflegediensten, SAPV Teams (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung), stationären Hospizen, Ärztinnen und Ärzten, Seelsorgerinnen und Seelsorgern und mit anderen sozialen Diensten im gesamten Altkreis WOH und in der Gemeinde Schauenburg zusammen. | 500,--€ |
KaFa - Kasseler Familienberatungszentrum, für Flüchtlinge die Kafa berät und begleitet Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den verschiedensten Lebenslagen, in vier Fachbereichen: Frühförderung, die Aufsuchende Jugendhilfe, die Erziehungsberatung und Patenschaften; es gibt regelmäßig wechselnde Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern, alle Beratungen und Angebote des Kafa sind freiwillig und kostenlos. | 1.000,--€ |
Kinderbauernhof Kassel e.V – mit großer Streuobstwiese, Garten mit Gemüsebeeten und angrenzendem Weideland; hier haben Kinder und Jugendliche - egal ob superschlau, ob aus sozial schwächeren Familien, ob mit Einschränkungen oder mit Schulproblemen - die Möglichkeit, sich auszuprobieren, in der Natur zu spielen und von erfahrenen Erwachsenen begleitet zu werden | 1.000,--€ |
Kinderbauernhof Kassel e.V. | 500,--€ |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. - Hilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Rumänien; Projekt: Lernzentrum in einer alten Schule in Sura-Mare | 1.000,--€ |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. | 1.000,--€ |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. | 1.000,--€ |
Love always wins - gegen Cybermobbing | 500,--€ |
Love always wins - gegen Cybermobbing | 1.500,--€ |
MenschensKinder e.V. KS - ist seit 10.07.2015 ein gemeinnütziger Verein mit 13 ehrenamtlichen Mitgliedern, er hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Lobby für Kinder psychisch und suchtkranker Eltern zu bilden, und er möchte auf die Problematik von benachteiligten Kindern im Kasseler Norden aufmerksam machen. | 1.000,--€ |
Ponydrome Kassel therapeutisches Reiten e.V. widmet sich der Heilpädagogischen Arbeit mit Pferden zur Entwicklungsbegleitung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus werden sportpädagogische Fördermöglichkeiten, insbesondere Reitunterricht und die psychomotorische Arbeit mit dem Pferd, angeboten. | 1.000,--€ |
Ponydrome Kassel | 1.000,--€ |
Rambazotti Internat. Kinder- und Jugendcircus e.V., bietet seit 2001 im Circushaus Rambazotti in Kassel ein vielfältiges Programm an zirkuspädagogischen, künstlerischen und sportlichen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien; für alle Alterklassen ab vier Jahren und alle Niveaustufen wird ein Kursprogramm geboten und die Teilnehmenden über viele Jahre hinweg begleitet; dazu kommen bunte Ferienangebote und Kooperationen mit Schulen sowie anderen sozialen und kulturellen Einrichtungen. | 1.000,--€ |
Rambazotti Internat. Kinder- und Jugendcircus e.V. | 500,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – betr.: Suppentopf jeden Donnerstag von 14 - 15 Uhr werden auf dem Martinsplatz in Kassel Lebensmittel an bedürftige Menschen ausgegeben, um sie in ihrer schwierigen Lebenssituation zu unterstützen; neben einer warmen Mahlzeit werden auch Getränke und frisches Obst verteilt. | 500,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – betr.: Suppentopf | 1.000,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – betr.: Suppentopf | 1.000,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – betr.: Suppentopf | 1.000,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – betr.: Wohnheime ist eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe mit 85 statio-nären Plätzen in unterschiedlichen Wohnformen und 26 Plätzen für ambulant Betreutes Wohnen; es können alleinstehende wohnungslose Männer in 48 EZ unter-gebracht und betreut werden; es gibt die Übergangseinrichtung für wohnungslose Frauen mit 7 Plätzen im Kasseler Stadtteil Niederzwehren; im dezentralen stationären Wohnen mietet die Einrichtung Wohnungen, im Stadtgebiet verteilt, an und stellt diese Bewoh-nern des Sozial-Centers als Heimplätze zur Verfügung, | 1.000,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – betr.: Wohnheime | 1.500,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – betr.: Wohnheime | 1.000,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – betr.: Wohnheime | 1.500,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - betr.: Notschlafstellen vom 1. 11. - 30. 4. gibt es Schlafstellen für obdachlose Frauen und Männer sowie für Paare, die sich bereits länger in Kassel aufhalten, die Schlafstellen sind funktional mit Tisch, Bett, Schrank und Stühlen eingerichtet, auf Wunsch mit einer Kochplatte und einem Kühlschrank ausgestattet. | 500,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - betr.: Notschlafstellen | 500,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - betr.: Notschlafstellen | 2.000,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - betr.: Notschlafstellen | 1.000,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - betr.: Panama wohnungslose Menschen können hier u.a. duschen oder baden, kostenfrei Bekleidung erhalten, eigene Wäsche waschen und trocknen lassen, sich aufwärmen, aus-ruhen, Zeitung und Zeitschriften lesen oder Gespräche mit anderen Besuche-rinnen und Besuchern führen; ein PC mit Internetzugang und Drucker, kostenfreies WLAN sowie ein Telefon sind verfügbar. | 1.000,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - betr.: Panama | 1.500,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - betr.: Panama | 1.000,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - betr.: Panama | 1.000,--€ |
Streunerkatzen Lohfelden e.V. - Futterstellen, Kastration, Rundum-Versorgung von Streunerkatzen, Aufnahme von Katzen aus Familien... | 500,--€ |
Streunerkatzen Lohfelden e.V. | 500,--€ |
Tafel Baunatal-Schauenburg e.V. | 1.000,--€ |
Tafel Baunatal-Schauenburg e.V. | 1.500,--€ |
Tafel Baunatal-Schauenburg e.V. | 1.500,--€ |
Tafel Kassel e.V. | 1.500,--€ |
Tafel Kassel e.V. | 1.500,--€ |
Tafel Kassel e.V. | 2.000,--€ |
Tafel HOG → Diakonisches Werk Region KS | 1.500,--€ |
Tafel HOG → Diakonisches Werk Region KS | 1.500,--€ |
Tafel HOG → Diakonisches Werk Region KS | 1.000,--€ |
Tafel Wolfhagen → Diakonisches Werk Region KS | 1.000,--€ |
Tafel Wolfhagen → Diakonisches Werk Region KS | 1.500,--€ |
Tafel Wolfhagen → Diakonisches Werk Region KS | 1.000,--€ |
Tatzenhilfe-Kassel e.V. - hilft bedürftigen Kleintieren, Aufgaben: u.a. Fangaktionen, Fütterungen, Kastrationen und Vermittlungen; Wildlinge werden tierärztlich versorgt, dann wieder in ihr angestammtes Revier gesetzt | 500,--€ |
Telefonseelsorge Nordhessen e.V. - man kann mit einem Menschen reden …der Zeit hat, der zuhört, der mitdenkt, der Tag und Nacht erreichbar ist | 1.000,--€ |
Telefonseelsorge Nordhessen e.V. | 500,--€ |
Tierheim Wau-Mau-Insel - (Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) | 1.000,--€ |
Tierheim Wau-Mau-Insel | 1.000,--€ |
Tierheim Wau-Mau-Insel | 500,--€ |
Tierheim Wau-Mau-Insel | 500,--€ |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. - hier leben und arbeiten Menschen mit und ohne geistiger Behinderung in einer modernen Wohnanlage zusammen, nach dem Grundsatz “Autonomie durch soziale Integration” | 1.000,--€ |
Wünschewagen → ASB Regionalverband KS-Nordh. der Wünschewagen des ASB erfüllt schwerstkranken Menschen jeden Alters letzte Herzenswünsche… er ist ein besonderer Krankentransport-wagen, der durch seine spezielle Federung, angenehme Beleuchtung, Musik und viele weitere Kleinigkeiten eine komfortable Fahrt auch über längere Strecken ermöglicht; | 500,--€ |
Wünschewagen → ASB Regionalverband KS-Nordh | 1.000,--€ |
Wünschewagen → ASB Regionalverband KS-Nordh | 1.500,--€ |
Wünschewagen → ASB Regionalverband KS-Nordh | 1.000,--€ |
ZirkuTopia e.V. - Angebote rund um Spiel und Bewegung gestalten wir einzigartige Vorstellungen mit Kindern und Jugendlichen, ganz egal, ob mit oder ohne Behinderung | 500,--€ |
Folgende Vereine/Organisationen erhalten Zuwendungen:
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE |
---|---|
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst KS/Nordh. | 1.000,--€ |
Ärzte der Welt e.V. - Nothilfe Erdbeben Syrien | 2.500,--€ |
Ärzte ohne Grenzen e.V. - Nothilfe Erdbeben Syrien | 2.500,--€ |
Bahnhofsmission → Diakonisches Werk Region KS ehrenamtlich Mitarbeitende helfen u.a. Kindern, wenn sie allein oder in der Gruppe unterwegs sind, oder mobilitätseingeschränkten, behinderten, alten oder unsicheren Menschen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen, verteilen warme Getränke... | 1.000,--€ |
Bunter Kreis Kassel - Verein Hilfe für Kinder & Erwachsene im Krankenhaus e.V. | 1.000,--€ |
Cat-Care - herrenlose Katzen werden u.a. kastriert, tierärztlich untersucht oder in Pflegestellen untergebracht | 500,--€ |
Deutsche Welthungerhilfe e.V. - Nothilfe Erdbeben Syrien | 2.500,--€ |
Deutsches Rotes Kreuz - Nothilfe Erdbeben Syrien | 2.500,--€ |
Förderverein "Fahrende Ärzte" in Kassel - über Kasseler Förderverein für Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen und Obdachlosen e.V in Kassel → kostenlose, mobile medizinische Erstversorgung durch ehrenamtlich arbeitende Ärzte für abhängigkeitskranke Menschen und Obdachlose | 1.000,--€ |
Hand in Hand e.V. - Der Nachbarschaftshilfeverein gibt Raum für selbstorganisierte Aktivitäten der Bewohner und Bewohnerinnen im Quartier und unterstützt darüber hinaus ältere oder hilfsbedürftige Menschen, um ihnen bis ins hohe Alter eine eigenständige Lebensführung in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. | 500,--€ |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. | 500,--€ |
Love always wins - gegen Cybermobbing – u.a. Prävention gegen Cybermobbing für Schulen, Unternehmen, Pädagoginnen und Pädagogen durch Workshops, Vorträge, Podiumsdiskussionen uvm. | 500,--€ |
Ponydrome Kassel die Integration/Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft soll gefördert werden, angeboten werden die Heilpädagogische Arbeit mit Pferden zur Entwicklungsbegleitung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe, sowie sportpädagogische Fördermöglichkeiten, insbesondere Reitunterricht und die psychomotorische Arbeit mit dem Pferd | 1.000,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – Suppentopf – Suppentopf - jeden Donnerstag von 14 - 15 Uhr werden auf dem Martinsplatz in Kassel Lebensmittel an bedürftige Menschen ausgegeben, um sie in ihrer schwierigen Lebenssituation zu unterstützen; neben einer warmen Mahlzeit werden auch Getränke und frisches Obst verteilt. | 500,--€ |
Sozialcenter der Heilsarmee – Wohnheime – Wohnheime ist eine Einrichtung der Wohnungs-losenhilfe mit 85 stationären Plätzen in unterschiedlichen Wohnformen und 26 Plätzen für ambulant Betreutes Wohnen; es können alleinstehende wohnungslose Männer in 48 EZ untergebracht und betreut werden; es gibt die Übergangs-einrichtung für wohnungslose Frauen mit 7 Plätzen im Kasseler Stadtteil Niederzwehren; im dezentralen stationären Wohnen mietet die Einrichtung Wohnungen, im Stadtgebiet verteilt, an und stellt diese Bewohnern des Sozial-Centers als Heimplätze zur Verfügung, | 1.000,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - Notschlafstellen vom 1. 11. - 30. 4. gibt es Schlafstellen für obdachlose Frauen und Männer sowie für Paare, die sich bereits länger in Kassel aufhalten, die Schlafstellen sind funktional mit Tisch, Bett, Schrank und Stühlen eingerichtet, auf Wunsch mit einer Kochplatte und einem Kühlschrank ausgestattet. | 500,--€ |
Soziale Hilfe e.V. - Panama - wohnungslose Menschen können hier u.a. duschen oder baden, kostenfrei Bekleidung erhalten, eigene Wäsche waschen und trocknen lassen, sich aufwärmen, ausruhen, Zeitung und Zeitschriften lesen oder Gespräche mit anderen Besucherinnen und Besuchern führen; ein PC mit Internetzugang und Drucker, kostenfreies WLAN sowie ein Telefon sind verfügbar | 1.000,--€ |
Tafel Baunatal-Schauenburg | 1.000,--€ |
Tafel Kassel e.V. | 1.500,--€ |
Tafel Wolfhagen → Diakonisches Werk Region KS | 1.000,--€ |
Tierheim Wau-Mau-Insel - Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) | 1.000,--€ |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen - der Wünschewagen des ASB erfüllt schwerstkranken Menschen jeden Alters letzte Herzenswünsche… er ist ein besonderer Krankentransportwagen, der durch seine spezielle Federung, angenehme Beleuchtung, Musik und viele weitere Kleinigkeiten eine komfortable Fahrt auch über längere Strecken ermöglicht; | 500,--€ |
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE | Monat |
---|---|---|
Ärzte ohne Grenzen – für Ukraine | 5.000,-- € | März |
Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 1 bis 24 Jahren werden in den Familien nach individuellen Bedürfnissen begleitet – Dachverband: Deutscher Kinderhospizverein e.V. | 1.000,-- € | September |
Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. | 500,-- € | November |
Baby Notarztwagen (Baby NAW) → ASB Kassel/Nordhessen - der Kasseler Baby-NAW wird hauptsächlich für Verlegungen von den Krankenhäusern des Umlands zu den Schwerpunkt-Kinderkliniken im Klinikum Kassel eingesetzt. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche. | 1.000,-- € | September |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe → Diakonisches Werk Region KS ehrenamtlich Mitarbeitende helfen u.a. Kindern, wenn sie allein oder in der Gruppe unterwegs sind, oder mobilitätseingeschränkten, behinderten, alten oder unsicheren Menschen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen, verteilen warme Getränke... | 500,-- € | Juni |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe | 500,-- € | November |
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband KS e.V. - ist vielfältig tätig: von der Notinsel bis zum Kinderschutzhaus, von der Beratungsstelle bis zu Eltern-Kind-Gruppen, von der ehrenamtlichen Lernunterstützung bis zum Geburtsvorbereitungskurs für Mütter im Teenageralter, von der ADS Beratung bis zum Babysitterkurs | 500,-- € | Juni |
Deutsch-Griechische Gesellschaft e.V. für „Suppenküche Agia Zoni Athen “ | 500,-- € | November |
Elternhaus KS gGmbH, Kassel - Schwerkranke und deren Angehörige, bzw. Eltern werden während oder auch nach ihrem Krankenhausaufenthalt unterstützt | 1000,-- € | Juni |
Elternhaus Kassel gGmbH, Kassel | 1.000,-- € | September |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS - über Kasseler Förderverein für Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen und Obdachlosen e.V in Kasse l → kostenlose, mobile medizinische Erstversorgung durch ehrenamtlich arbeitende Ärzte für abhängigkeitskranke Menschen und Obdachlose | 1.000,-- € | Juni |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS | 1.000,-- € | September |
Förderverein "Fahrende Ärzte" in KS | 1.500,-- € | November |
FortSchritt Nordhessen e.V. - ist eine Elterninitiative, die sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder anderen Formen der Nerven- oder Hirnschädigung einsetzt | 500,-- € | Juni |
Franka e.V. (Frauen Nothilfe Kassel) - Fachberatungsstelle für Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind | 1.000,-- € | Juni |
Frauen helfen Frauen im Landkreis KS e.V. - Ziel, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen und Frauen, die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, zu unterstützen und zu beraten | 500,-- € | September |
Frauenhaus Kassel e.V - ist ein vorübergehender Wohn- und Schutzort für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern. Hier finden sie parteiliche Unterstützung und Hilfe | 500,-- € | September |
Frauentreff Brückenhof → Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauen und Familienbildung e.V. - Förderung von Bildungs- und Beratungsangeboten für Frauen und Mädchen unterschiedlichster Herkunft, Angebote an Offenen Treffs, Einzelberatung, Bildungsangeboten und kulturelle Vorhaben | 500,-- € | September |
Herzstück Familie e.V. - unterstützt Familien, wenn ein Familienmitglied an Krebs oder einer anderen schwerwiegenden chronischen Erkrankung erkrankt ist | 500,-- € | Juni |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. → Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen e.V. Hofgeismar | 500,-- € | September |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. | 500,-- € | November |
Heil- und Erziehungs-Institut Lauterbad e.V., heilpädagogische Einrichtung für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche - hier werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie emotionale und soziale Entwicklung beschult und betreut | 500,-- € | September |
IntensivLeben e.V – der Verein unterstützt intensivpflichtige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Angehörigen, um sie zu fördern und ihnen trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern | 500,-- € | November |
KaFa - Kasseler Familienberatungszentrum, für Flüchtlinge die Kafa berät und begleitet Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den verschiedensten Lebenslagen, in vier Fachbereichen: Frühförderung, die Aufsuchende Jugendhilfe, die Erziehungsberatung und Patenschaften; es gibt regelmäßig wechselnde Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern, alle Beratungen und Angebote des Kafa sind freiwillig und kostenlos. | 2.500,--€ | März |
Kinderbauernhof Kassel e.V – mit großer Streuobstwiese, Garten mit Gemüsebeeten und angrenzendem Weideland; hier haben Kinder und Jugendliche - egal ob superschlau, ob aus sozial schwächeren Familien, ob mit Einschränkungen oder mit Schulproblemen - die Möglichkeit, sich auszuprobieren, in der Natur zu spielen und von erfahrenen Erwachsenen begleitet zu werden | 500,-- € | Juni |
Kinderbauernhof Kassel e.V. | 500,-- € | November |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. - Hilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Rumänien; Projekt: Lernzentrum in einer alten Schule in Sura-Mare | 500,-- | November |
Kirchenkreisamt HOG-WOH für ukrainische Flüchtlinge in Wolfhagen | 2.500.--€ | März |
Kuratorium Aktion f behinderte Menschen – Region Kassel e.V. (AfbM) - Förderung und Unterstützung körperlich, geistig oder seelisch behinderter sowie in Not geratener alter Menschen in Mittelund Nordhessen | 1.000,-- € | Juni |
Förderverein Lernhof Natur und Geschichte – KS e.V. - der Lernhof ist ein interkultureller Mitmachhof für Kinder, auf dem sie z.B. Hühner + Bienen kennenlernen, Honig + Eier ernten, die Wolle der Schafe filzen + spinnen; sie können Kräuter + Gemüse säen, pikieren + pflanzen, das Wachstum beobachten, Suppe, Kräuteressig oder Marmelade bereiten; mit Hilfe Körbe flechten, Gartengeräte reparieren oder kleine Holzarbeiten durchführen | 500,-- € | November |
Malala Mädchenzentrum im Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. Mädchenzentrum und Mädchenhaus sind interkulturelle Orte für Mädchen/Frauen von 6 bis 27 Jahren, Angebote u.a.: Beratung und Unterstützung bei drohender Zwangsverheiratung, sexualisierter Gewalt, Mobbing, Schulden, ungeplanter Schwangerschaft; Hilfe zur Verselbstständigung (Begleitung zu Ämtern und Behörden, Hilfe bei Antragsstellungen) u.v.m. | 500,-- € | September |
MenschensKinder e.V. KS - für Kinder psychisch + sucht-kranker Eltern + benachteiligte Kinder im Kasseler Norden | 500,-- € | November |
Ponydrome Kassel - therapeutisches Reiten e.V. widmet sich der Heilpädagogischen Arbeit mit Pferden zur Entwicklungsbegleitung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus werden sportpädagogische Fördermöglichkeiten, insbesondere Reitunterricht und die psychomotorische Arbeit mit dem Pferd, angeboten. | 500,-- € | November |
Rambazotti Internationaler Kinder- und Jugendcircus e.V. bietet seit 2001 im Circushaus Rambazotti in Kassel ein vielfältiges Programm an zirkuspädagogischen, künstlerischen und sportlichen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien; für alle Alterklassen ab vier Jahren und alle Niveaustufen wird ein Kursprogramm geboten und die Teilnehmenden über viele Jahre hinweg begleitet; dazu kommen bunte Ferienangebote und Kooperationen mit Schulen sowie anderen sozialen und kulturellen Einrichtungen. | 500,-- € | September |
Sozialcenter der Heilsarmee betr.: Suppentopf - jeden Donnerstag von 14 - 15 Uhr werden auf dem Martinsplatz in Kassel Lebensmittel an bedürftige Menschen ausgegeben, um sie in ihrer schwierigen Lebenssituation zu unterstützen; neben einer warmen Mahlzeit werden auch Getränke und frisches Obst verteilt. | 500,-- € | September |
Sozialcenter der Heilsarmee betr.: Suppentopf | 500,-- € | November |
Sozialcenter der Heilsarmee - ist eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe mit 85 stationären Plätzen in unterschiedlichen Wohnformen und 26 Plätzen für ambulant Betreutes Wohnen; es können alleinstehende wohnungslose Männer in 48 EZ untergebracht und betreut werden; es gibt die Übergangseinrichtung für wohnungslose Frauen mit 7 Plätzen im Kasseler Stadtteil Niederzwehren; im dezentralen stationären Wohnen mietet die Einrichtung Wohnungen, im Stadtgebiet verteilt, an und stellt diese Bewohnern des Sozial- Centers als Heimplätze zur Verfügung, | 1.500,-- € | September |
Sozialcenter der Heilsarmee betr.: „Wohnheime“ | 500,-- € | November |
Soziale Hilfe e.V.: betr.: Notschlafstellen - vom 1. 11. - 30. 4. gibt es Schlafstellen für obdachlose Frauen und Männer sowie für Paare, die sich bereits länger in Kassel aufhalten, die Schlafstellen sind funktional mit Tisch, Bett, Schrank und Stühlen eingerichtet, auf Wunsch mit einer Kochplatte und einem Kühlschrank ausgestattet. | 1.500,-- € | Juni |
Soziale Hilfe e.V. betr.: „Notschlafstellen“ | 1.000,-- € | September |
Soziale Hilfe e.V. betr.: „Notschlafstellen“ | 1.000,-- € | November |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama - wohnungslose Menschen können hier u.a. duschen oder baden, kostenfrei Bekleidung erhalten, eigene Wäsche waschen und trocknen lassen, sich aufwärmen, ausruhen, Zeitung und Zeitschriften lesen oder Gespräche mit anderen Besuche-rinnen und Besuchern führen; ein PC mit Internetzugang und Drucker, kostenfreies WLAN sowie ein Telefon sind verfügbar. | 1.500,-- € | Juni |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama | 1.000,-- € | September |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama | 1.000,-- € | November |
St. Familia „Sonntagsessen“ - bedürftige Menschen können an jedem letzten Sontag im Monat ab 13.00 Uhr im Gemeindezentrum Alfred Delp-Haus in St. Familia eine sättigende Mahlzeit bekommen | 1.000,-- € | Juni |
Tafel Baunatal-Schauenburg e.V. | 1.000,-- € | September |
Tafel Baunatal-Schauenburg e.V. | 1.000,-- € | November |
Tafel Hofgeismar → Diakonisches Werk Region KS | 1.000,-- € | November |
Tafel Kassel e.V | 2.500,-- € | Juni |
Tafel Kassel e.V | 1.000,-- € | September |
Tafel Kassel e.V | 1.500,-- € | November |
Tafel Wolfhagen → Diakonisches Werk Region Kassel | 1.000,-- € | September |
Telefonseelsorge Nordhessen e.V. - man kann mit einem Menschen reden …der Zeit hat, der zuhört, der mitdenkt, der Tag und Nacht erreichbar ist | 500,-- € | November |
Tierheim Wau-Mau-Insel (Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) | 500,-- € | Juni |
Tierheim Wau-Mau-Insel (bmt) | 500,-- € | September |
Tierheim Wau-Mau-Insel (bmt) | 1.000,-- € | November |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. - hier leben und arbeiten Menschen mit und ohne geistiger Behinderung in einer modernen Wohnanlage zusammen, nach dem Grundsatz “Autonomie durch soziale Integration” | 500,-- € | Juni |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. | 500,-- € | November |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen - der Wünschewagen des ASB erfüllt schwerstkranken Menschen jeden Alters letzte Herzenswünsche… er ist ein besonderer Krankentransportwagen, der durch seine spezielle Federung, angenehme Beleuchtung, Musik und viele weitere Kleinigkeiten eine komfortable Fahrt auch über längere Strecken ermöglicht; | 1.000,-- € | Juni |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen | 1.000,-- € | November |
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE |
---|---|
"AKTION DEUTSCHLAND HILFT" für Flutopfer im Ahrtal | 2.000,-- € |
BAHNHOFS-MISSION über den Caritasverband Nordhessen-Kassel → ehrenamtlich Mitarbeitende helfen u.a. Kindern, wenn sie allein oder in der Gruppe unterwegs sind, oder mobilitätseingeschränkten, behinderten, alten oder unsicheren Menschen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen, verteilen warme Getränke... | 1.000,-- € |
Deutsch - Griechische Gesellschaft Kassel e.V. für Suppenküche im Athener Problemstadtteil Patissia | 1.000,-- € |
Elternhaus Kassel gGmbH, Schwerkranke und deren Angehörige, bzw. Eltern werden während oder auch nach ihrem Krankenhausauf-enthalts unterstützt | 1.000,-- € |
„Fahrende Ärzte“ über Kasseler Förderverein für Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen und Obdachlosen e.V in Kassel kostenlose, mobile medizinische Erstversorgung durch ehrenamtlich arbeitende Ärzte für abhängigkeitskranke Menschen und Obdachlose, Förderverein "Fahrende Ärzte" in Kassel | 1.000,-- € 1.000,-- € |
Förderverein der Wolfhager Feuerwehr betr.: Flutopfer im Ahrtal → Spendenaktion zur Unterstützung der Flutopfer; eine Delegation der Feuerwehr aus Wolfhagen hat 238.000 Euro vor Ort an Feuerwehr-Kollegen übergeben, die bei der Flutkatastrophe alles verloren haben. | 2.000,-- € |
FortSchritt Nordhessen e.V., Kassel ist eine Elterninitiative, die sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder anderen Formen der Nerven- oder Hirnschädigung einsetzt | 1.000,-- € |
Frauentreff Brückenhof → Verein zur Förderung stadtteilbezo-gener Frauen und Familienbildung e.V. Förderung von Bildungs- und Beratungsangeboten für Frauen und Mädchen unterschiedlichster Herkunft, Angebote an Offenen Treffs, Einzelberatung, Bildungsangeboten und kulturelle Vorhaben | 1.000,-- € |
Franka e.V. Kassel („Frauen Nothilfe Kassel“), Fachberatungsstelle für Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind | 1.000,-- € |
Frauenhaus Kassel e.V. ist ein vorübergehender Wohn- und Schutzort für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern. Hier finden sie parteiliche Unterstützung und Hilfe. | 1.000,-- € |
Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel e.V. → Ziel, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen und Frauen, die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, zu unterstützen und zu beraten | 1.000,-- € |
Freiwillige Feuerwehr Nordshausen/ Brasselsberg betr.: Jugendarbeit → Kinder und Jugendliche werden an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt, es gibt Ausbildungs- und Übungsabende zu feuerwehrtechnischen Themen, Freizeitaktivitäten (Sport, Spiele, Ferienfreizeiten) | 500,-- € |
Freundeskreis Frühförderverein Arequipa e.V. → ist ein deutscher Förderverein, Zweck des Vereines ist die Förderung der Jugend-pflege und Erziehung, insbesondere die Unterstützung von sozialen Projekten für Kinder und Jugendliche in der dritten Welt | 500,-- € |
Gegen Noma-Parmed e.V., Kempten → Noma = eine bakterielle Krankheit, in 80% der Fälle tödlich, trifft 100.000 Kinder pro Jahr in Afrika, zerfrisst innerhalb von 2 Wochen das Gesicht der Kinder, mit Prävention kann vermieden werden, dass Noma überhaupt entsteht | 1.000,-- € |
Heilsarmee Korps Kassel → bietet 85 Plätze für obdachlose Menschen in KS an, für psycho-soziale Versorgung zuständig | 1.000,-- € |
Intensiv leben e.V. Kassel → unterstützt Familien mit schwer und unheilbar erkrankten Kindern | 1.000,-- € |
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel-Nordhessen → steht allen Familien mit Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen offen. betr.: Jugendarbeit → Kinder und Jugendliche werden an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt, es gibt Ausbildungs- und Übungsabende zu feuerwehrtechnischen Themen, Freizeitaktivitäten (Sport, Spiele, Ferienfreizeiten) | 1.000,-- € |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. Stapelburg Hilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Rumänien; Projekt: Lernzentrum in einer alten Schule in Sura-Mare | 1.000,-- € |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V., Stapelburg | 1.000,-- € |
Kulturzentrum SCHLACHTHOF, Kassel Kinderbetreuung für Migrantenkinder während des Deutschunterrichts ihrer Eltern im Zentrum der Kulturen, Treffpunkt und Anlaufstelle für Menschen aus Italien, Spanien, Griechenland, Eritrea, der Türkei und vielen anderen Ländern | 500,-- € |
Erstes MÄDCHENHAUS Kassel 1992 e.V. und MALALA im Mädchenhaus Kassel | 500,-- € |
Mädchenzentrum und Mädchenhaus sind interkulturelle Orte für Mädchen/Frauen von 6 bis 27 Jahren, Angebote u.a.: Beratung und Unterstützung bei drohender Zwangsverheiratung, sexualisierter Gewalt, Mobbing, Schulden, ungeplanter Schwangerschaft; Hilfe zur Verselbstständigung (Begleitung zu Ämtern und Behörden, Hilfe bei Antragsstellungen u.v.m.), Ferienspiele, Selbstbehauptungs‐ und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen Kinderbetreuung für Migrantenkinder während des Deutschunterrichts ihrer Eltern im Zentrum der Kulturen, Treffpunkt und Anlaufstelle für Menschen aus Italien, Spanien, Griechenland, Eritrea, der Türkei und vielen anderen Ländern | 500,-- € |
Mehrgenerationenhaus Lohfelden für Gartengeräte → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen Das ASB-Mehrgenerationenhaus ist ein Ort, an dem sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene + Senioren im Alltag häufig begegnen, sich helfen + voneinander lernen. Es ist eine zentrale Begegnungsstätte, in der das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. | 500,-- € |
MenschensKINDER e.V. KS - für Kinder psychisch + sucht-kranker Eltern + benachteiligte Kinder im Kasseler Norden | 500,-- € |
Moldawien-Hilfe → Kirchenkreisamt HOG-WOH Landwirte aus dem Nordkreis Kassel bringen Hilfsgüter nach Moldawien | 1.000,-- € |
Opfer- und Zeugenhilfe Kassel e.V. Landwirte aus dem Nordkreis Kassel bringen Hilfsgüter nach Moldawien | 1.000,-- € |
Rheumakinder e.V., - Der Verein steht betroffenen Kindern und deren Familien bei der Bewältigung der Erkrankung im Alltag zur Seite. Hierzu gehören Gespräche, Aufklärung, Begleitung und Hilfestellung in Kindergärten, Schulen sowie Ausbildungsbetrieben. Durch Informationsveranstal-tungen und Fortbildungen für Kinder, Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, AusbilderInnen, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Ärzten will der Verein über das Thema Kinderrheuma aufklären und sensibilisieren. | 1.000,-- € |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama wohnungslose Menschen können hier u.a. duschen oder baden, kostenfrei Bekleidung erhalten, eigene Wäsche waschen und trocknen lassen, sich aufwärmen, ausruhen, Zeitung und Zeitschriften lesen oder Gespräche mit anderen Besucherinnen und Besuchern führen | 1.000,-- € |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama | 500,-- € |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Notschlafstellen - für alleinstehende Wohnungslose (Wohncontainer für Menschen, die keine andere Unterkunft haben), für die kalte Jahreszeit in Kooperation mit Sozialamt + versch. Kirchengemeinden | 1.000,-- € |
St. Familia „SonntagsEssen“ - für alleinstehende Wohnungslose (Wohncontainer für Menschen, die keine andere Unterkunft haben), für die kalte Jahreszeit in Kooperation mit Sozialamt + versch. Kirchengemeinden | 500,-- € |
Stiftung Kinderhospiz Sternenbrücke e.V. Hamburg - hilft lebensbegrenzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und, seit 2010, auch jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren, zusammen mit ihren Angehörigen einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod zu gehen | 500,-- € |
Stiftung Kinderhospiz Sternenbrücke e.V. Hamburg | 1.000,-- € |
Streunerkatzen Lohfelden e.V. - Futterstellen, Kastration, Rundum-Versorgung von Streunerkatzen, Aufnahme von Katzen aus Familien... | 500,-- € |
Tafel Kassel e.V. - unterstützen Empfänger öffentlicher Leistungen regelmäßig alle 14 Tage mit Backwaren, Obst und Gemüse, Molkereiprodukten, Fleisch und Fisch und anderem | 1.500,-- € |
TelefonSeelsorge Nordhessen e.V. - man kann mit einem Menschen reden …der Zeit hat, der zuhört, der mitdenkt, der Tag und Nacht erreichbar ist | 1.000,--€ |
Tierheim Wau-Mau-Insel → Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. ist Mitglied beim Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) | 1.000,-- € |
Verbandsgemeinde Adenau betr.: Bürgerfond Hochwasser 2009 wurde die Einrichtung eines Bürgerfonds „Von Bürgern für Bürger“ beschlossen, um Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus der Verbands- gemeinde Adenau, die durch außergewöhnliche, existenzbedrohende Lebenssituationen unverschuldet in Not geraten sind, rasch + unbüro- kratisch zu helfen; finanziert wird der Fonds durch Spenden; speziell für die Hochwassergeschädigten wurde jetzt ein Sonderkonto eingerichtet. betr.: Bürgerfond Hochwasser | 2.000,-- € 2.000,-- € |
Verbandsgemeinde Adenau betr.: Bürgerfond Hochwasser Insul s.o. → für die Gemeinde Insul | 2.000,-- € |
Vita e.V. Assistenzhunde, Frankfurt am Main - Kindern und Erwachsenen mit körperlicher Behinderung wird ein Assistenzhund zur Seite gestellt, damit ihnen zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität verholfen werden kann | 1.000,-- € |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. - hier leben und arbeiten Menschen mit und ohne geistiger Behinderung in einer modernen Wohnanlage zusammen, nach dem Grundsatz “Autonomie durch soziale Integration” | 500,-- € |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. | 500,-- € |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen - Der Wünschewagen des ASB erfüllt schwerstkranken Menschen jeden Alters letzte Herzenswünsche… er ist ein besonderer Krankentransport-wagen, der durch seine spezielle Federung, angenehme Beleuchtung, Musik und viele weitere Kleinigkeiten eine komfortable Fahrt auch über längere Strecken ermöglicht; | 3.000,-- € |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen | 2.000,-- € |
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE |
---|---|
Auszeit für die Seele – Böhnen - der Verein ermöglicht bedürftigen Krebspatienten einen Kurzurlaub in Ferienwohnungen/Hotels in verschiedenen Teilen Deutschlands oder Österreichs | 2.000,-- € |
Bintumani D-SL-German Sierra Leone Society e.V. - Ärzte aus Lohfelden - ehrenamtliche Teams - wie der Kinderarzt Dr. Morley Wright u. Kollegen, fliegen nach Sierra Leone, um z.B. Fehlbildungen des Magen-Darm-Trakts, der Harnwege und Hernien zu operieren | 1.500,-- € |
CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. | 1.000,-- € |
Children of Mathare e. V. Passau - Unterstützung und Förderung der Kinder im Mathare-Slum in Nairobi, Kenia, Ziel: vielen Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen | 1.000,-- € |
Elternhaus Kassel gGmbH, Kassel - Schwerkranke und deren Angehörige, bzw. Eltern werden während oder auch nach ihrem Krankenhausaufenthalts unterstützt | 1.000,-- € |
Förderverein Kinderklinik Beira e.V., die Kinderklinik und das von dem Aachener Förderverein unterstützte Waisenheim hat schwere Schäden durch den Tropensturm „Idai“ davongetragen, in der Kinderklinik gibt es spezielle Stationen für Infektionskrankheiten, Unterernährung, Tuberkulose, Früh- und Neugeborene und Allgemeinpädiatrie, jährlich werden über 30.000 Kinder ambulant und über 10.000 Patienten stationär behandelt. | 1.000,-- € |
FortSchritt Nordhessen e.V. ist eine Elterninitiative, die sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder anderen Formen der Nerven- oder Hirnschädigung einsetzt | 1.000,-- € |
Friedensdorf International, Dinslaken - Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten werden zur medizinischen Ver-sorgung nach Deutschland geholt, um in Kliniken behandelt zu werden. Die kleinen Patienten stammen vor allem aus Afghanistan, Angola, Zentralasien und dem Kaukasus. | 1.000,-- € |
Gegen Noma-Parmed e.V., Kempten - Noma = eine bakterielle Krankheit, in 80% der Fälle tödlich, trifft 100.000 Kinder pro Jahr in Afrika, zerfrisst innerhalb von 2 Wochen das Gesicht der Kinder, mit Prävention kann vermieden werden, dass Noma überhaupt entsteht | 1.000,-- € |
Hopizverein Kassel e.V. - Ziel, Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen zu begleiten | 500,-- € |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. - sechs Menschen können hier in wohnlich eingerichteten Einzelzimmern zeitgleich begleitet werden | 500,-- € |
Institut Lauterbad - Förderung und Unterstützung von seelenpflege- bedürftigen Menschen, das Zentrum für Inte-gration ist ein Wohnheim mit Schwerpunkt auf Wiederein-gliederung, in dem körperbehinderte und chronisch erkrankte Menschen im Alter von 18 - 60 Jahren gemeinsam leben | 500,-- € |
Intensiv leben e.V. - unterstützt Familien mit schwer und unheilbar erkrankten Kindern | 500,-- € |
Kasseler Hospital e.V., Nordhessen, Hospizdienst - Bergmannstr., Ziel des Vereins ist die Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie von deren Angehörigen | 500,-- € |
Kinderhospiz Sternenbrücke Hamburg - hilft lebensbe-grenzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und, seit 2010, auch jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren, zusammen mit ihren Angehörigen einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod zu gehen | 1.000,-- € |
Little Home e.V. - mit den Little Homes (kleinen Holz-häusern) sollen Obdachlose einen Rückzugsort bekom-men, an dessen Gestaltung sie selbst mitwirken dürfen | 1.000,-- € |
Löwen mit Hand & friends e.V. - Betreuung und medizinische Versorgung (inkl. medizinischer Geräte) schwer kranker Kinder werden unterstützt | 1.000,-- € |
Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. - ist ein Ort an dem Interkulturalität gelebt wird, die Angebote richten sich an Mädchen + junge Frauen von 6 bis 27 Jahren | 1.000,-- € |
Mehrgenerationenhaus ASB Lohfelden - ist ein Ort, an dem sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren im Alltag häufig und selbstverständlich begegnen, sich helfen und voneinander lernen. | 1.000,-- € |
MenschensKINDER e.V. KS - für Kinder psychisch + sucht-kranker Eltern + benachteiligte Kinder im Kasseler Norden | 1.000,-- € |
Sonnenblume e.V., Bremerhaven - Kinder werden von der Straße geholt, sie bekommen täglich frisch gekoches Essen, das gemeinsam zubereitet wird, Tischrituale und Sitten werden dabei vermittelt; | 500,-- € |
St. Familia „Sonntagsessen“ - bedürftige Menschen können an jedem letzten Sontag im Monat ab 13.00 Uhr im Gemeindezentrum Alfred Delp- Haus in St. Familia eine sättigende Mahlzeit bekommen | 2.000,-- € |
Sternfahrten für Sterbende - (Ambulance-Service-Nord e.V.), die Erfüllung letzter Wünsche schwer erkrankter Menschen, die sich in palliativmedizinischer Behandlung befinden, wird auf ehren-amtlicher Basis, ohne Kosten für die Betroffenen geführt | 1.000,-- € |
Streunerkatzen Lohfelden e.V. - Futterstellen, Kastration, Rundum- Versorgung von Streunerkatzen, Aufnahme von Katzen aus Familien... | 500,-- € |
Tierheim Wau-Mau-Insel | 500,-- € |
Vita e.V. Assistenzhunde - Kindern und Erwachsenen mit körperlicher Behinderung wird ein Assistenzhund zur Seite gestellt, damit ihnen zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität verholfen werden kann | 1.000,-- € |
Wünschewagen letzte Wünsche Sterbender, speziell umgebauter Krankentransportwagen, mit dem Schwerstkranke an einen Wunschort gefahren werden können, ausschließlich aus Spendengeldern finanziert, für den Fahrgast und seine Begleitung kostenlos | 1.000,-- € |
ZirkuTopia e.V. - Angebote rund um Spiel und Bewegung gestalten wir einzigartige Vorstellungen mit Kindern und Jugendlichen, ganz egal, ob mit oder ohne Behinderung | 500,-- € |
"Café Zuflucht" - als Zusammenschluss von Diakoni-schem Werk und der evangelischen Kirchengemeinde entstanden, um einen regelmäßigen Austausch zwischen Kasslern und Asylsuchenden zu ermöglichen. | 1.000,-- € |
Aktion Deutschland Hilft betr.: Explosion in Beirut/Libanon | 4.000,-- € |
Aktion Advent – Gem. Unterstützungsverein KS (HNA) | 500,-- € |
ASB Regionalverband KS-Nordhessen betr.: Wünschewagen - letzte Wünsche Sterbender → mit speziell umgebauten Krankentransportwagen werden Schwerstkranke an einen Wunschort gefahren, ausschließlich aus Spendengeldern finanziert, für den Fahrgast und seine Begleitung kostenlos | 1.000,-- € |
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE | Monat |
---|---|---|
Ärzte ohne Grenzen – für Ukraine | 5.000,-- € | März |
Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 1 bis 24 Jahren werden in den Familien nach individuellen Bedürfnissen begleitet – Dachverband: Deutscher Kinderhospizverein e.V. | 1.000,-- € | September |
Ambulanter Kinder- + Jugendhospizdienst KS/Nordh. | 500,-- € | November |
Baby Notarztwagen (Baby NAW) → ASB Kassel/Nordhessen - der Kasseler Baby-NAW wird hauptsächlich für Verlegungen von den Krankenhäusern des Umlands zu den Schwerpunkt-Kinderkliniken im Klinikum Kassel eingesetzt. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche. | 1.000,-- € | September |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe → Diakonisches Werk Region KS ehrenamtlich Mitarbeitende helfen u.a. Kindern, wenn sie allein oder in der Gruppe unterwegs sind, oder mobilitätseingeschränkten, behinderten, alten oder unsicheren Menschen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen, verteilen warme Getränke... | 500,-- € | Juni |
Bahnhofsmission KS Wilhelmshöhe | 500,-- € | November |
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband KS e.V. - ist vielfältig tätig: von der Notinsel bis zum Kinderschutzhaus, von der Beratungsstelle bis zu Eltern-Kind-Gruppen, von der ehrenamtlichen Lernunterstützung bis zum Geburtsvorbereitungskurs für Mütter im Teenageralter, von der ADS Beratung bis zum Babysitterkurs | 500,-- € | Juni |
Deutsch-Griechische Gesellschaft e.V. für „Suppenküche Agia Zoni Athen “ | 500,-- € | November |
Elternhaus KS gGmbH, Kassel - Schwerkranke und deren Angehörige, bzw. Eltern werden während oder auch nach ihrem Krankenhausaufenthalt unterstützt | 1000,-- € | Juni |
Elternhaus Kassel gGmbH, Kassel | 1.000,-- € | September |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS - über Kasseler Förderverein für Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen und Obdachlosen e.V in Kasse l → kostenlose, mobile medizinische Erstversorgung durch ehrenamtlich arbeitende Ärzte für abhängigkeitskranke Menschen und Obdachlose | 1.000,-- € | Juni |
Förderverein „Fahrende Ärzte“ in KS | 1.000,-- € | September |
Förderverein "Fahrende Ärzte" in KS | 1.500,-- € | November |
FortSchritt Nordhessen e.V. - ist eine Elterninitiative, die sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder anderen Formen der Nerven- oder Hirnschädigung einsetzt | 500,-- € | Juni |
Franka e.V. (Frauen Nothilfe Kassel) - Fachberatungsstelle für Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind | 1.000,-- € | Juni |
Frauen helfen Frauen im Landkreis KS e.V. - Ziel, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen und Frauen, die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, zu unterstützen und zu beraten | 500,-- € | September |
Frauenhaus Kassel e.V - ist ein vorübergehender Wohn- und Schutzort für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern. Hier finden sie parteiliche Unterstützung und Hilfe | 500,-- € | September |
Frauentreff Brückenhof → Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauen und Familienbildung e.V. - Förderung von Bildungs- und Beratungsangeboten für Frauen und Mädchen unterschiedlichster Herkunft, Angebote an Offenen Treffs, Einzelberatung, Bildungsangeboten und kulturelle Vorhaben | 500,-- € | September |
Herzstück Familie e.V. - unterstützt Familien, wenn ein Familienmitglied an Krebs oder einer anderen schwerwiegenden chronischen Erkrankung erkrankt ist | 500,-- € | Juni |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. → Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen e.V. Hofgeismar | 500,-- € | September |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. | 500,-- € | November |
Heil- und Erziehungs-Institut Lauterbad e.V., heilpädagogische Einrichtung für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche - hier werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie emotionale und soziale Entwicklung beschult und betreut | 500,-- € | September |
IntensivLeben e.V – der Verein unterstützt intensivpflichtige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Angehörigen, um sie zu fördern und ihnen trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern | 500,-- € | November |
KaFa - Kasseler Familienberatungszentrum, für Flüchtlinge die Kafa berät und begleitet Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den verschiedensten Lebenslagen, in vier Fachbereichen: Frühförderung, die Aufsuchende Jugendhilfe, die Erziehungsberatung und Patenschaften; es gibt regelmäßig wechselnde Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern, alle Beratungen und Angebote des Kafa sind freiwillig und kostenlos. | 2.500,--€ | März |
Kinderbauernhof Kassel e.V – mit großer Streuobstwiese, Garten mit Gemüsebeeten und angrenzendem Weideland; hier haben Kinder und Jugendliche - egal ob superschlau, ob aus sozial schwächeren Familien, ob mit Einschränkungen oder mit Schulproblemen - die Möglichkeit, sich auszuprobieren, in der Natur zu spielen und von erfahrenen Erwachsenen begleitet zu werden | 500,-- € | Juni |
Kinderbauernhof Kassel e.V. | 500,-- € | November |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. - Hilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Rumänien; Projekt: Lernzentrum in einer alten Schule in Sura-Mare | 500,-- | November |
Kirchenkreisamt HOG-WOH für ukrainische Flüchtlinge in Wolfhagen | 2.500.--€ | März |
Kuratorium Aktion f behinderte Menschen – Region Kassel e.V. (AfbM) - Förderung und Unterstützung körperlich, geistig oder seelisch behinderter sowie in Not geratener alter Menschen in Mittelund Nordhessen | 1.000,-- € | Juni |
Förderverein Lernhof Natur und Geschichte – KS e.V. - der Lernhof ist ein interkultureller Mitmachhof für Kinder, auf dem sie z.B. Hühner + Bienen kennenlernen, Honig + Eier ernten, die Wolle der Schafe filzen + spinnen; sie können Kräuter + Gemüse säen, pikieren + pflanzen, das Wachstum beobachten, Suppe, Kräuteressig oder Marmelade bereiten; mit Hilfe Körbe flechten, Gartengeräte reparieren oder kleine Holzarbeiten durchführen | 500,-- € | November |
Malala Mädchenzentrum im Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. Mädchenzentrum und Mädchenhaus sind interkulturelle Orte für Mädchen/Frauen von 6 bis 27 Jahren, Angebote u.a.: Beratung und Unterstützung bei drohender Zwangsverheiratung, sexualisierter Gewalt, Mobbing, Schulden, ungeplanter Schwangerschaft; Hilfe zur Verselbstständigung (Begleitung zu Ämtern und Behörden, Hilfe bei Antragsstellungen) u.v.m. | 500,-- € | September |
MenschensKinder e.V. KS - für Kinder psychisch + sucht-kranker Eltern + benachteiligte Kinder im Kasseler Norden | 500,-- € | November |
Ponydrome Kassel - therapeutisches Reiten e.V. widmet sich der Heilpädagogischen Arbeit mit Pferden zur Entwicklungsbegleitung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus werden sportpädagogische Fördermöglichkeiten, insbesondere Reitunterricht und die psychomotorische Arbeit mit dem Pferd, angeboten. | 500,-- € | November |
Rambazotti Internationaler Kinder- und Jugendcircus e.V. bietet seit 2001 im Circushaus Rambazotti in Kassel ein vielfältiges Programm an zirkuspädagogischen, künstlerischen und sportlichen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien; für alle Alterklassen ab vier Jahren und alle Niveaustufen wird ein Kursprogramm geboten und die Teilnehmenden über viele Jahre hinweg begleitet; dazu kommen bunte Ferienangebote und Kooperationen mit Schulen sowie anderen sozialen und kulturellen Einrichtungen. | 500,-- € | September |
Sozialcenter der Heilsarmee betr.: Suppentopf - jeden Donnerstag von 14 - 15 Uhr werden auf dem Martinsplatz in Kassel Lebensmittel an bedürftige Menschen ausgegeben, um sie in ihrer schwierigen Lebenssituation zu unterstützen; neben einer warmen Mahlzeit werden auch Getränke und frisches Obst verteilt. | 500,-- € | September |
Sozialcenter der Heilsarmee betr.: Suppentopf | 500,-- € | November |
Sozialcenter der Heilsarmee - ist eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe mit 85 stationären Plätzen in unterschiedlichen Wohnformen und 26 Plätzen für ambulant Betreutes Wohnen; es können alleinstehende wohnungslose Männer in 48 EZ untergebracht und betreut werden; es gibt die Übergangseinrichtung für wohnungslose Frauen mit 7 Plätzen im Kasseler Stadtteil Niederzwehren; im dezentralen stationären Wohnen mietet die Einrichtung Wohnungen, im Stadtgebiet verteilt, an und stellt diese Bewohnern des Sozial- Centers als Heimplätze zur Verfügung, | 1.500,-- € | September |
Sozialcenter der Heilsarmee betr.: „Wohnheime“ | 500,-- € | November |
Soziale Hilfe e.V.: betr.: Notschlafstellen - vom 1. 11. - 30. 4. gibt es Schlafstellen für obdachlose Frauen und Männer sowie für Paare, die sich bereits länger in Kassel aufhalten, die Schlafstellen sind funktional mit Tisch, Bett, Schrank und Stühlen eingerichtet, auf Wunsch mit einer Kochplatte und einem Kühlschrank ausgestattet. | 1.500,-- € | Juni |
Soziale Hilfe e.V. betr.: „Notschlafstellen“ | 1.000,-- € | September |
Soziale Hilfe e.V. betr.: „Notschlafstellen“ | 1.000,-- € | November |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama - wohnungslose Menschen können hier u.a. duschen oder baden, kostenfrei Bekleidung erhalten, eigene Wäsche waschen und trocknen lassen, sich aufwärmen, ausruhen, Zeitung und Zeitschriften lesen oder Gespräche mit anderen Besuche-rinnen und Besuchern führen; ein PC mit Internetzugang und Drucker, kostenfreies WLAN sowie ein Telefon sind verfügbar. | 1.500,-- € | Juni |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama | 1.000,-- € | September |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama | 1.000,-- € | November |
St. Familia „Sonntagsessen“ - bedürftige Menschen können an jedem letzten Sontag im Monat ab 13.00 Uhr im Gemeindezentrum Alfred Delp-Haus in St. Familia eine sättigende Mahlzeit bekommen | 1.000,-- € | Juni |
Tafel Baunatal-Schauenburg e.V. | 1.000,-- € | September |
Tafel Baunatal-Schauenburg e.V. | 1.000,-- € | November |
Tafel Hofgeismar → Diakonisches Werk Region KS | 1.000,-- € | November |
Tafel Kassel e.V | 2.500,-- € | Juni |
Tafel Kassel e.V | 1.000,-- € | September |
Tafel Kassel e.V | 1.500,-- € | November |
Tafel Wolfhagen → Diakonisches Werk Region Kassel | 1.000,-- € | September |
Telefonseelsorge Nordhessen e.V. - man kann mit einem Menschen reden …der Zeit hat, der zuhört, der mitdenkt, der Tag und Nacht erreichbar ist | 500,-- € | November |
Tierheim Wau-Mau-Insel (Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) | 500,-- € | Juni |
Tierheim Wau-Mau-Insel (bmt) | 500,-- € | September |
Tierheim Wau-Mau-Insel (bmt) | 1.000,-- € | November |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. - hier leben und arbeiten Menschen mit und ohne geistiger Behinderung in einer modernen Wohnanlage zusammen, nach dem Grundsatz “Autonomie durch soziale Integration” | 500,-- € | Juni |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. | 500,-- € | November |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen - der Wünschewagen des ASB erfüllt schwerstkranken Menschen jeden Alters letzte Herzenswünsche… er ist ein besonderer Krankentransportwagen, der durch seine spezielle Federung, angenehme Beleuchtung, Musik und viele weitere Kleinigkeiten eine komfortable Fahrt auch über längere Strecken ermöglicht; | 1.000,-- € | Juni |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen | 1.000,-- € | November |
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE |
---|---|
"AKTION DEUTSCHLAND HILFT" für Flutopfer im Ahrtal | 2.000,-- € |
BAHNHOFS-MISSION über den Caritasverband Nordhessen-Kassel → ehrenamtlich Mitarbeitende helfen u.a. Kindern, wenn sie allein oder in der Gruppe unterwegs sind, oder mobilitätseingeschränkten, behinderten, alten oder unsicheren Menschen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen, verteilen warme Getränke... | 1.000,-- € |
Deutsch - Griechische Gesellschaft Kassel e.V. für Suppenküche im Athener Problemstadtteil Patissia | 1.000,-- € |
Elternhaus Kassel gGmbH, Schwerkranke und deren Angehörige, bzw. Eltern werden während oder auch nach ihrem Krankenhausauf-enthalts unterstützt | 1.000,-- € |
„Fahrende Ärzte“ über Kasseler Förderverein für Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen und Obdachlosen e.V in Kassel kostenlose, mobile medizinische Erstversorgung durch ehrenamtlich arbeitende Ärzte für abhängigkeitskranke Menschen und Obdachlose, Förderverein "Fahrende Ärzte" in Kassel | 1.000,-- € 1.000,-- € |
Förderverein der Wolfhager Feuerwehr betr.: Flutopfer im Ahrtal → Spendenaktion zur Unterstützung der Flutopfer; eine Delegation der Feuerwehr aus Wolfhagen hat 238.000 Euro vor Ort an Feuerwehr-Kollegen übergeben, die bei der Flutkatastrophe alles verloren haben. | 2.000,-- € |
FortSchritt Nordhessen e.V., Kassel ist eine Elterninitiative, die sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder anderen Formen der Nerven- oder Hirnschädigung einsetzt | 1.000,-- € |
Frauentreff Brückenhof → Verein zur Förderung stadtteilbezo-gener Frauen und Familienbildung e.V. Förderung von Bildungs- und Beratungsangeboten für Frauen und Mädchen unterschiedlichster Herkunft, Angebote an Offenen Treffs, Einzelberatung, Bildungsangeboten und kulturelle Vorhaben | 1.000,-- € |
Franka e.V. Kassel („Frauen Nothilfe Kassel“), Fachberatungsstelle für Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind | 1.000,-- € |
Frauenhaus Kassel e.V. ist ein vorübergehender Wohn- und Schutzort für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern. Hier finden sie parteiliche Unterstützung und Hilfe. | 1.000,-- € |
Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel e.V. → Ziel, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen und Frauen, die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, zu unterstützen und zu beraten | 1.000,-- € |
Freiwillige Feuerwehr Nordshausen/ Brasselsberg betr.: Jugendarbeit → Kinder und Jugendliche werden an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt, es gibt Ausbildungs- und Übungsabende zu feuerwehrtechnischen Themen, Freizeitaktivitäten (Sport, Spiele, Ferienfreizeiten) | 500,-- € |
Freundeskreis Frühförderverein Arequipa e.V. → ist ein deutscher Förderverein, Zweck des Vereines ist die Förderung der Jugend-pflege und Erziehung, insbesondere die Unterstützung von sozialen Projekten für Kinder und Jugendliche in der dritten Welt | 500,-- € |
Gegen Noma-Parmed e.V., Kempten → Noma = eine bakterielle Krankheit, in 80% der Fälle tödlich, trifft 100.000 Kinder pro Jahr in Afrika, zerfrisst innerhalb von 2 Wochen das Gesicht der Kinder, mit Prävention kann vermieden werden, dass Noma überhaupt entsteht | 1.000,-- € |
Heilsarmee Korps Kassel → bietet 85 Plätze für obdachlose Menschen in KS an, für psycho-soziale Versorgung zuständig | 1.000,-- € |
Intensiv leben e.V. Kassel → unterstützt Familien mit schwer und unheilbar erkrankten Kindern | 1.000,-- € |
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel-Nordhessen → steht allen Familien mit Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen offen. betr.: Jugendarbeit → Kinder und Jugendliche werden an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt, es gibt Ausbildungs- und Übungsabende zu feuerwehrtechnischen Themen, Freizeitaktivitäten (Sport, Spiele, Ferienfreizeiten) | 1.000,-- € |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. Stapelburg Hilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Rumänien; Projekt: Lernzentrum in einer alten Schule in Sura-Mare | 1.000,-- € |
Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V., Stapelburg | 1.000,-- € |
Kulturzentrum SCHLACHTHOF, Kassel Kinderbetreuung für Migrantenkinder während des Deutschunterrichts ihrer Eltern im Zentrum der Kulturen, Treffpunkt und Anlaufstelle für Menschen aus Italien, Spanien, Griechenland, Eritrea, der Türkei und vielen anderen Ländern | 500,-- € |
Erstes MÄDCHENHAUS Kassel 1992 e.V. und MALALA im Mädchenhaus Kassel | 500,-- € |
Mädchenzentrum und Mädchenhaus sind interkulturelle Orte für Mädchen/Frauen von 6 bis 27 Jahren, Angebote u.a.: Beratung und Unterstützung bei drohender Zwangsverheiratung, sexualisierter Gewalt, Mobbing, Schulden, ungeplanter Schwangerschaft; Hilfe zur Verselbstständigung (Begleitung zu Ämtern und Behörden, Hilfe bei Antragsstellungen u.v.m.), Ferienspiele, Selbstbehauptungs‐ und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen Kinderbetreuung für Migrantenkinder während des Deutschunterrichts ihrer Eltern im Zentrum der Kulturen, Treffpunkt und Anlaufstelle für Menschen aus Italien, Spanien, Griechenland, Eritrea, der Türkei und vielen anderen Ländern | 500,-- € |
Mehrgenerationenhaus Lohfelden für Gartengeräte → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen Das ASB-Mehrgenerationenhaus ist ein Ort, an dem sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene + Senioren im Alltag häufig begegnen, sich helfen + voneinander lernen. Es ist eine zentrale Begegnungsstätte, in der das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. | 500,-- € |
MenschensKINDER e.V. KS - für Kinder psychisch + sucht-kranker Eltern + benachteiligte Kinder im Kasseler Norden | 500,-- € |
Moldawien-Hilfe → Kirchenkreisamt HOG-WOH Landwirte aus dem Nordkreis Kassel bringen Hilfsgüter nach Moldawien | 1.000,-- € |
Opfer- und Zeugenhilfe Kassel e.V. Landwirte aus dem Nordkreis Kassel bringen Hilfsgüter nach Moldawien | 1.000,-- € |
Rheumakinder e.V., - Der Verein steht betroffenen Kindern und deren Familien bei der Bewältigung der Erkrankung im Alltag zur Seite. Hierzu gehören Gespräche, Aufklärung, Begleitung und Hilfestellung in Kindergärten, Schulen sowie Ausbildungsbetrieben. Durch Informationsveranstal-tungen und Fortbildungen für Kinder, Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, AusbilderInnen, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Ärzten will der Verein über das Thema Kinderrheuma aufklären und sensibilisieren. | 1.000,-- € |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama wohnungslose Menschen können hier u.a. duschen oder baden, kostenfrei Bekleidung erhalten, eigene Wäsche waschen und trocknen lassen, sich aufwärmen, ausruhen, Zeitung und Zeitschriften lesen oder Gespräche mit anderen Besucherinnen und Besuchern führen | 1.000,-- € |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Panama | 500,-- € |
Soziale Hilfe e.V. betr.: Notschlafstellen - für alleinstehende Wohnungslose (Wohncontainer für Menschen, die keine andere Unterkunft haben), für die kalte Jahreszeit in Kooperation mit Sozialamt + versch. Kirchengemeinden | 1.000,-- € |
St. Familia „SonntagsEssen“ - für alleinstehende Wohnungslose (Wohncontainer für Menschen, die keine andere Unterkunft haben), für die kalte Jahreszeit in Kooperation mit Sozialamt + versch. Kirchengemeinden | 500,-- € |
Stiftung Kinderhospiz Sternenbrücke e.V. Hamburg - hilft lebensbegrenzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und, seit 2010, auch jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren, zusammen mit ihren Angehörigen einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod zu gehen | 500,-- € |
Stiftung Kinderhospiz Sternenbrücke e.V. Hamburg | 1.000,-- € |
Streunerkatzen Lohfelden e.V. - Futterstellen, Kastration, Rundum-Versorgung von Streunerkatzen, Aufnahme von Katzen aus Familien... | 500,-- € |
Tafel Kassel e.V. - unterstützen Empfänger öffentlicher Leistungen regelmäßig alle 14 Tage mit Backwaren, Obst und Gemüse, Molkereiprodukten, Fleisch und Fisch und anderem | 1.500,-- € |
TelefonSeelsorge Nordhessen e.V. - man kann mit einem Menschen reden …der Zeit hat, der zuhört, der mitdenkt, der Tag und Nacht erreichbar ist | 1.000,--€ |
Tierheim Wau-Mau-Insel → Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. ist Mitglied beim Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) | 1.000,-- € |
Verbandsgemeinde Adenau betr.: Bürgerfond Hochwasser 2009 wurde die Einrichtung eines Bürgerfonds „Von Bürgern für Bürger“ beschlossen, um Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus der Verbands- gemeinde Adenau, die durch außergewöhnliche, existenzbedrohende Lebenssituationen unverschuldet in Not geraten sind, rasch + unbüro- kratisch zu helfen; finanziert wird der Fonds durch Spenden; speziell für die Hochwassergeschädigten wurde jetzt ein Sonderkonto eingerichtet. betr.: Bürgerfond Hochwasser | 2.000,-- € 2.000,-- € |
Verbandsgemeinde Adenau betr.: Bürgerfond Hochwasser Insul s.o. → für die Gemeinde Insul | 2.000,-- € |
Vita e.V. Assistenzhunde, Frankfurt am Main - Kindern und Erwachsenen mit körperlicher Behinderung wird ein Assistenzhund zur Seite gestellt, damit ihnen zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität verholfen werden kann | 1.000,-- € |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. - hier leben und arbeiten Menschen mit und ohne geistiger Behinderung in einer modernen Wohnanlage zusammen, nach dem Grundsatz “Autonomie durch soziale Integration” | 500,-- € |
Werkhof am Park Schönfeld e.V. | 500,-- € |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen - Der Wünschewagen des ASB erfüllt schwerstkranken Menschen jeden Alters letzte Herzenswünsche… er ist ein besonderer Krankentransport-wagen, der durch seine spezielle Federung, angenehme Beleuchtung, Musik und viele weitere Kleinigkeiten eine komfortable Fahrt auch über längere Strecken ermöglicht; | 3.000,-- € |
Wünschewagen → ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen | 2.000,-- € |
BEGÜNSTIGTE | BETRÄGE |
---|---|
Auszeit für die Seele – Böhnen - der Verein ermöglicht bedürftigen Krebspatienten einen Kurzurlaub in Ferienwohnungen/Hotels in verschiedenen Teilen Deutschlands oder Österreichs | 2.000,-- € |
Bintumani D-SL-German Sierra Leone Society e.V. - Ärzte aus Lohfelden - ehrenamtliche Teams - wie der Kinderarzt Dr. Morley Wright u. Kollegen, fliegen nach Sierra Leone, um z.B. Fehlbildungen des Magen-Darm-Trakts, der Harnwege und Hernien zu operieren | 1.500,-- € |
CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. | 1.000,-- € |
Children of Mathare e. V. Passau - Unterstützung und Förderung der Kinder im Mathare-Slum in Nairobi, Kenia, Ziel: vielen Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen | 1.000,-- € |
Elternhaus Kassel gGmbH, Kassel - Schwerkranke und deren Angehörige, bzw. Eltern werden während oder auch nach ihrem Krankenhausaufenthalts unterstützt | 1.000,-- € |
Förderverein Kinderklinik Beira e.V., die Kinderklinik und das von dem Aachener Förderverein unterstützte Waisenheim hat schwere Schäden durch den Tropensturm „Idai“ davongetragen, in der Kinderklinik gibt es spezielle Stationen für Infektionskrankheiten, Unterernährung, Tuberkulose, Früh- und Neugeborene und Allgemeinpädiatrie, jährlich werden über 30.000 Kinder ambulant und über 10.000 Patienten stationär behandelt. | 1.000,-- € |
FortSchritt Nordhessen e.V. ist eine Elterninitiative, die sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder anderen Formen der Nerven- oder Hirnschädigung einsetzt | 1.000,-- € |
Friedensdorf International, Dinslaken - Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten werden zur medizinischen Ver-sorgung nach Deutschland geholt, um in Kliniken behandelt zu werden. Die kleinen Patienten stammen vor allem aus Afghanistan, Angola, Zentralasien und dem Kaukasus. | 1.000,-- € |
Gegen Noma-Parmed e.V., Kempten - Noma = eine bakterielle Krankheit, in 80% der Fälle tödlich, trifft 100.000 Kinder pro Jahr in Afrika, zerfrisst innerhalb von 2 Wochen das Gesicht der Kinder, mit Prävention kann vermieden werden, dass Noma überhaupt entsteht | 1.000,-- € |
Hopizverein Kassel e.V. - Ziel, Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen zu begleiten | 500,-- € |
Hospiz Kassel, Konrad-Adenauerstr. - sechs Menschen können hier in wohnlich eingerichteten Einzelzimmern zeitgleich begleitet werden | 500,-- € |
Institut Lauterbad - Förderung und Unterstützung von seelenpflege- bedürftigen Menschen, das Zentrum für Inte-gration ist ein Wohnheim mit Schwerpunkt auf Wiederein-gliederung, in dem körperbehinderte und chronisch erkrankte Menschen im Alter von 18 - 60 Jahren gemeinsam leben | 500,-- € |
Intensiv leben e.V. - unterstützt Familien mit schwer und unheilbar erkrankten Kindern | 500,-- € |
Kasseler Hospital e.V., Nordhessen, Hospizdienst - Bergmannstr., Ziel des Vereins ist die Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie von deren Angehörigen | 500,-- € |
Kinderhospiz Sternenbrücke Hamburg - hilft lebensbe-grenzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und, seit 2010, auch jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren, zusammen mit ihren Angehörigen einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod zu gehen | 1.000,-- € |
Little Home e.V. - mit den Little Homes (kleinen Holz-häusern) sollen Obdachlose einen Rückzugsort bekom-men, an dessen Gestaltung sie selbst mitwirken dürfen | 1.000,-- € |
Löwen mit Hand & friends e.V. - Betreuung und medizinische Versorgung (inkl. medizinischer Geräte) schwer kranker Kinder werden unterstützt | 1.000,-- € |
Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. - ist ein Ort an dem Interkulturalität gelebt wird, die Angebote richten sich an Mädchen + junge Frauen von 6 bis 27 Jahren | 1.000,-- € |
Mehrgenerationenhaus ASB Lohfelden - ist ein Ort, an dem sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren im Alltag häufig und selbstverständlich begegnen, sich helfen und voneinander lernen. | 1.000,-- € |
MenschensKINDER e.V. KS - für Kinder psychisch + sucht-kranker Eltern + benachteiligte Kinder im Kasseler Norden | 1.000,-- € |
Sonnenblume e.V., Bremerhaven - Kinder werden von der Straße geholt, sie bekommen täglich frisch gekoches Essen, das gemeinsam zubereitet wird, Tischrituale und Sitten werden dabei vermittelt; | 500,-- € |
St. Familia „Sonntagsessen“ - bedürftige Menschen können an jedem letzten Sontag im Monat ab 13.00 Uhr im Gemeindezentrum Alfred Delp- Haus in St. Familia eine sättigende Mahlzeit bekommen | 2.000,-- € |
Sternfahrten für Sterbende - (Ambulance-Service-Nord e.V.), die Erfüllung letzter Wünsche schwer erkrankter Menschen, die sich in palliativmedizinischer Behandlung befinden, wird auf ehren-amtlicher Basis, ohne Kosten für die Betroffenen geführt | 1.000,-- € |
Streunerkatzen Lohfelden e.V. - Futterstellen, Kastration, Rundum- Versorgung von Streunerkatzen, Aufnahme von Katzen aus Familien... | 500,-- € |
Tierheim Wau-Mau-Insel | 500,-- € |
Vita e.V. Assistenzhunde - Kindern und Erwachsenen mit körperlicher Behinderung wird ein Assistenzhund zur Seite gestellt, damit ihnen zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität verholfen werden kann | 1.000,-- € |
Wünschewagen letzte Wünsche Sterbender, speziell umgebauter Krankentransportwagen, mit dem Schwerstkranke an einen Wunschort gefahren werden können, ausschließlich aus Spendengeldern finanziert, für den Fahrgast und seine Begleitung kostenlos | 1.000,-- € |
ZirkuTopia e.V. - Angebote rund um Spiel und Bewegung gestalten wir einzigartige Vorstellungen mit Kindern und Jugendlichen, ganz egal, ob mit oder ohne Behinderung | 500,-- € |
"Café Zuflucht" - als Zusammenschluss von Diakoni-schem Werk und der evangelischen Kirchengemeinde entstanden, um einen regelmäßigen Austausch zwischen Kasslern und Asylsuchenden zu ermöglichen. | 1.000,-- € |
Aktion Deutschland Hilft betr.: Explosion in Beirut/Libanon | 4.000,-- € |
Aktion Advent – Gem. Unterstützungsverein KS (HNA) | 500,-- € |
ASB Regionalverband KS-Nordhessen betr.: Wünschewagen - letzte Wünsche Sterbender → mit speziell umgebauten Krankentransportwagen werden Schwerstkranke an einen Wunschort gefahren, ausschließlich aus Spendengeldern finanziert, für den Fahrgast und seine Begleitung kostenlos | 1.000,-- € |